WE GO BEYOND FASHION.
WE CONNECT.

DAS MACHT UNS AUS

Qualität
Bei der Auswahl unserer Materialen, Lieferanten und Produzenten gehen wir mit größter Sorgfalt und hohen Qualitätsansprüchen vor.
Wir bauen auf eine hochwertige Textilproduktion unter Verwendung der feinsten und längsten Baumwollfaser weltweit – Supima Baumwolle aus den USA. Die Reißverschlüsse beziehen wir vom Schweizer Produzenten Riri. So verwundert es nicht, dass auch große Modemarken die gleichen Ressourcen beschaffen. Bei der Verarbeitung legen wir höchsten Wert auf Qualität und
Nachhaltigkeit.

VERANTWORTUNG
Wir denken langfristig und fokussieren Qualität statt Quantität. Daher kreieren wir Mode, die bleibt. Für unsere Kunden bieten wir Produkte aus verantwortungsvoller Produktion.
Wir fertigen in Europa und kontrollieren die Einhaltung strenger sozialer und ökologischer Standards. Wir wollen einen Beitrag leisten und somit gehen 10% aller Erlöse an den Lichtblick Seniorenhilfe e.V. mit der Ambition, der Altersarmut entgegenzuwirken. Das Ziel ist es, der älteren Generation den Zuspruch und die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdient.

INNOVATION
Neben unserer Modekollektion haben wir bereits eine NFT-Kollektion mit 8055 einzigartigen digitalen Kunstwerken gelauncht. Dabei bauen wir ein physisches und Web3-Netzwerk auf.
Unser Ziel ist es, Generationen, Branchen und Experten zusammenzubringen. Das Team von G-OLDMAN verbindet Entwickler und Grafiker mit Fotografen, Visagisten, Produzenten und Lieferanten. Die exklusive Community soll ein Ort des alters- und branchenunabhängigen Austausches werden, denn wir alle können voneinander lernen.
BRANDS
ÜBER UNS



„Als Gründer und Kopf dieses Premium-Textilunternehmens ist es meine Leidenschaft, hochwertige Produkte herzustellen und dabei soziale Verantwortung zu übernehmen. Mein Hauptanliegen ist es, der Altersarmut entgegenzuwirken und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Qualität in den Mittelpunkt zu stellen. Doch ich wäre nicht da, wo ich heute bin, ohne die Unterstützung aller beteiligten Menschen. Jeder Einzelne hat einen wertvollen Beitrag dazu geleistet, G-OLDMAN zu dem Start-up zu machen, das wir heute mit Stolz präsentieren können. Gemeinsam wollen wir Grenzen hinterfragen und neue Verbindungen schaffen: zwischen alt und jung, analog und digital, arm und reich.“
Marko Vincze
